837 Ansichten

Derzeit gibt es eine Übergangsfrist für das Versenden von E-Rechnungen. Daher werden nach wie vor viele Rechnungen im normalen PDF-Format per E-Mail versendet. Diese PDF-Rechnungen entsprechen zwar nicht den Anforderungen der europäischen Norm CEN 16931, doch es gibt eine praktische Lösung: Sie können auch diese Rechnungen direkt an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse weiterleiten.

Schritt 1: Aktivierung der eBill2PDF-Funktion

Gehen Sie in der Navigationsleiste zu „E-Rechnungen“. Klicken Sie rechts neben dem Button „E-Rechnung erstellen“ auf das „Zahnrad“-Symbol.

Aktivieren Sie den Schalter „eBill2PDF aktivieren“.

Schritt 2: E-Mail-Adresse hinterlegen

Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Ihre eingegangenen E-Rechnung als PDF-Arbeitskopie gesendet werden soll. Idealerweise die Adresse, über die Sie bislang Ihre Rechnungen empfangen haben.

Schritt 3: Weiterleitung von PDF-Rechnungen

Wenn Sie nach wie vor noch PDF-Rechnungen erhalten und diese an Ihre oben hinterlegte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden sollen, schieben Sie dazu den Regler nach rechts und klicken Sie auf „Speichern“.

Ab sofort werden auch alle normalen PDF-Rechnungen, die an Ihre eBill-E-Mail-Adresse gesendet werden, direkt an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Wichtig: Die normalen PDF-Rechnungen werden von eBill nicht archiviert, da sie nicht den Anforderungen der europäischen Norm CEN 16931 entsprechen. Eine Weiterleitung ist nur möglich, wenn die eBill2PDF aktiviert ist.

Sollten Fragen oder Probleme auftreten, zögern Sie nicht, uns unter
support@ebill-service.de zu kontaktieren.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bei allen Anliegen.

Ihr eBill-Service Team!

30 Tage kostenlos testen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner